Domaine Berthaut-Gerbet
Weinprofil | Burgund, Frankreich
Die Domaine Berthaut-Gerbet, seit mindestens sieben Generationen in Familienbesitz, hat ihre Wurzeln im späten 18. Jahrhundert mit François Berthaut in Fixin. Durch die Heirat von Denis Berthaut und Marie-Andrée Gerbet wurden die Weinberge der Familien Berthaut und Gerbet vereint. Ihre Tochter, Amélie Berthaut, übernahm 2013 die Leitung des Weinguts und wird von ihrem Ehemann Nicolas Faure unterstützt, der zuvor bei renommierten Weingütern wie der Domaine de la Romanée-Conti tätig war.
Mit etwa 16 Hektar Rebfläche erstreckt sich die Domaine über die Gemeinden Fixin, Gevrey-Chambertin und Vosne-Romanée. Die Weinberge umfassen sowohl Village- als auch Premier Cru-Lagen, darunter Fixin "Les Crais", Gevrey-Chambertin "Clos des Chezeaux" und Vosne-Romanée "Les Suchots". Die Hauptrebsorte ist Pinot Noir, ergänzt durch eine kleine Produktion von Chardonnay.
- Bourgogne Rouge Les Prielles
- Fixin
- Fixin En Combe Roy
- Gevrey-Chambertin
- Gevrey-Chambertin Combe du Dessus
- Vosne-Romanée
- Chambolle-Musigny 1er Cru Les Plantes
- Fixin 1er Cru Les Arvelets
- Gevrey-Chambertin 1er Cru Les Cazetiers
- Vosne-Romanée 1er Cru Les Suchots
- Vosne-Romanée 1er Cru Petits Monts
- Clos de Vougeot Grand Cru
Die Philosophie des Weinguts legt Wert auf nachhaltigen Weinbau mit minimalen Eingriffen, um die Authentizität des Terroirs zu bewahren. Amélie Berthaut betont die Bedeutung der Arbeit im Weinberg und des Bodens. Ein in den Stein gemeisseltes Motto des Weinguts lautet: "Bien faire vax miev que dir", was übersetzt bedeutet: "Gut handeln ist besser als reden".