Roagna
Winzerprofil | Toskana, Italien
Das Weingut Roagna befindet sich im Piemont, Italien, mit Standorten in den renommierten Weinbaugebieten Barbaresco und Barolo. Die Familie Roagna ist seit 1880 im Weinbau tätig und produziert seitdem Weine, die heute als Barbaresco bekannt sind.
Die Weinberge des Guts erstrecken sich über 12 Hektar und umfassen einige der besten Lagen in Barbaresco und Castiglione Falletto. Zu den bedeutendsten Parzellen gehören Pajé, Montefico, Asili und Faset in Barbaresco sowie Pira und Rocche di Castiglione in Barolo.
Roagna legt grossen Wert auf traditionelle Weinbereitungsmethoden. Die Weine werden in grossen Holzfässern ausgebaut, was ihnen eine längere Reifezeit verleiht und ihre Komplexität erhöht. Die Reben sind bis zu 80 Jahre alt, was zur Tiefe und Struktur der Weine beiträgt.
Die Hauptrebsorte des Weinguts ist Nebbiolo, aus der die berühmten Barolo- und Barbaresco-Weine hergestellt werden. Zudem kultiviert Roagna Rebsorten wie Dolcetto, Barbera und Chardonnay. Der Langhe Bianco ist eine Cuvée aus Chardonnay und weiß gekeltertem Nebbiolo.
Der Betrieb wird von Luca Roagna in fünfter Generation gemeinsam mit seinem Vater Alfredo geführt. Die Familie hat ein strenges 10-Punkte-Manifest entwickelt, das die Prinzipien und Traditionen des Weinguts festlegt.
Roagna ist bekannt für seine traditionellen Herstellungsverfahren, die den Charakter des Terroirs betonen. Dazu gehören lange Mazerationszeiten und der Verzicht auf moderne Techniken wie Barrique-Ausbau. Diese Methoden führen zu Weinen mit grosser Langlebigkeit und Ausdruckskraft.