Ferme de la Sansonnière

Winzerprofile | Loire, Frankreich

Die Ferme de la Sansonnière ist das Lebenswerk von Mark Angéli, einem der bedeutendsten Naturweinwinzer Frankreichs. Das Weingut liegt in Bellevigne-en-Layon, im Herzen des Anjou in der Loire-Region. Seit den 1990er-Jahren widmet sich Angéli mit grosser Hingabe dem biodynamischen Weinbau und hat sich international einen Namen für seine tiefgründigen, ausdrucksstarken Weine gemacht.


An address must be specified for a map to be embedded

Die Rebflächen des Weinguts erstrecken sich über rund 7 Hektar in der Appellation Coteaux du Layon. Hier wachsen vor allem Chenin Blanc, die Hauptrebsorte der Region, sowie in kleineren Mengen Cabernet Franc, Grolleau und Gamay. Die Weinberge werden konsequent nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet – ohne synthetische Chemikalien oder invasive Eingriffe. Stattdessen setzt Angéli auf Begrünung, sanfte Bodenbearbeitung und natürliche Präparate zur Stärkung der Reben.

Die Philosophie von Ferme de la Sansonnière basiert auf einem tiefen Respekt vor der Natur und dem Terroir. Angéli betrachtet sich eher als Begleiter denn als Produzent seiner Weine – der Weinberg soll sich möglichst selbst regulieren und die Trauben ihr Potenzial ohne künstliche Eingriffe entfalten. Spontangärung mit wilden Hefen, minimaler oder kein Schwefeleinsatz und lange Reifezeiten prägen den Stil des Weinguts. Das Ergebnis sind Weine von Präzision und Tiefe, die das Terroir des Anjou auf unvergleichliche Weise widerspiegeln.